DAS SPIEL WURDE VERLEGT AUF: FREITAG:  21:03:2025    20:00 Uhr     SZ Badenstedt, Salzweg 30, 30455 Hannover (OT Badenstedt)

***

***

Fährt ohne Druck nach Badenstedt: Mateusz Chylinski, Trainer beim Regionalligisten HSG Hunte-Aue Löwen. © Krüger

Von: Matthias Borchardt

Die Spitzenreiter-Besiegerinnen wollen jetzt nachlegen: Nach dem Überraschungserfolg gegen den VfL Stade reisen die abstiegsgefährdeten Löwinnen zur Drittliga-Reserve des TV Hannover-Badenstedt. Löwen-Coach Mateusz Chylinski, Co-Trainer Bernd Öhlmann, Laura Scheper und Lea Hillmer über die Stimmung beim Handball-Regionalligisten, den Matchplan und das spektakuläre Hinrundenduell.

Die Erleichterung war riesig: Der 27:24-Coup über Spitzenreiter VfL Stade dürfte den abstiegsgefährdeten Handball-Frauen der HSG Hunte-Aue Löwen Mut und Zuversicht für die restlichen fünf Regionalliga-Partien (viermal auswärts) gegeben haben. Am Sonntag stellen sie sich um 17.00 Uhr beim unberechenbaren TV Hannover-Badenstedt II vor. Im Hinspiel feierten die „Lady Lions“ beim 33:22 ihren höchsten Sieg in der vierthöchsten Klasse.

Auch Laura Scheper, die gegen den VfL Stade eine gute Leistung am Kreis gebracht hatte, wirkte nach der Negativserie von sechs Niederlagen in Folge erleichtert: „Dieser Sieg war ein Push für unser Selbstvertrauen.“ Die 26-jährige Lehramtsstudentin blickt zuversichtlich nach vorn: „Gegen Hannover-Badenstedt brauchen wir die gleiche Mentalität und Ruhe, die wir gegen Stade gezeigt haben. Wenn uns das gelingt, dann können und müssen wir auch dort punkten.“

Chiara Lavinia Rohr im DHB-Elitekader

„Der Gegner ist eine Wundertüte, da wissen wir nicht, wer mitspielt“, unterstreicht Co-Trainer Bernd Öhlmann. Es kann sein, dass aus dem Drittliga-Team der Ersten Linksaußen Chiara Lavinia Rohr mitwirkt. Das Toptalent gehört dem DHB-Elitekader an, wird extra gefördert. In der vergangenen Oberliga-Saison lief die 17-Jährige daheim gegen die Löwinnen auf, steuerte zum 41:27-Erfolg satte 17/2 Tore (!) bei. Zu beachten sind auf alle Fälle die Rückraumspielerinnen Nomi Engel (58), Liv Greger (58/25), Emma Niemann (53/4) und Jule-Marie Jördens (45/1).

In Diepholz führte eine junge Gäste-Mannschaft zur Pause mit 14:13, baute aber in der zweiten Hälfte kräftemäßig ab und unterlag am Ende klar. Öhlmann gibt sich selbstbewusst: „Wir brauchen uns in Badenstedt nicht zu verstecken, wollen etwas mitnehmen.“ Der 61-Jährige hofft, dass den „Lady Lions“ ein „paar leichte Tore“ gelingen.

Chylinski fordert „kompakte und aggressive“ Deckung

Löwen-Coach Mateusz Chylinski ist froh, dass „wir Selbstvertrauen getankt haben“. Der 34-jährige Pole betont: „Wir können mit freiem Kopf nach Badenstedt fahren und dort ohne Druck auflaufen.“ Personell kann er wahrscheinlich aus dem Vollen schöpfen, denn auch Gracia und Ellen Schlömer sind wieder an Bord. Chylinski weiß, dass die Spielerinnen des TV Hannover-Badenstedt II technisch gut ausgebildet und schnell auf den Beinen sind. Er fordert: „Wir müssen kompakt und aggressiv decken.“

Kapitänin Lea Hillmer hebt mahnend den Finger: „Hannover-Badenstedt ist zu Hause stärker als auswärts. Wir dürfen uns nicht mit der ersten und zweiten Welle überlaufen lassen.“ Die 27-Jährige weiß, dass für das Ziel Regionalliga-Verbleib in den Übungseinheiten noch einiges getan werden muss: „Wir können unser Abwehr- und Angriffsspiel noch verbessern.“