Abflug nach Aurich: Mit seinem überraschenden Wechsel zum Drittligisten stellte Rechtsaußen Mladen Boskovic (beim Wurf) die Löwen vor vollendete Tatsachen. © Krüger, Cord
Von: Cord Krüger
Bei einem schweren Verkehrsunfall haben sich drei Handballer des Oberligisten HSG Hunte-Aue Löwen verletzt. Mladen Boskovic verlässt die Löwen – und das erste Spiel des Jahres wurde verlegt.
Das Auto, das Marko Pernar auf dem Foto erkannte, sah fürchterlich aus – oder besser gesagt das, was von dem Wagen noch übrig war. Der Spielertrainer der HSG Hunte-Aue Löwen kann sich kaum erklären, wie drei seiner Oberliga-Handballer nach dem schweren Unfall am Samstag in der Nähe von Halle/Saale samt mehrfachem Überschlagen mit nur leichten Verletzungen davongekommen sind. Stefan Beljic, Nikola Stankovic und Matej Ivankovic mussten zwar 48 Stunden im Krankenhaus bleiben, sind jetzt aber nach ihrem Heimaturlaub samt Rückreise-Crash zurück. „Sie klagen noch über Nackenschmerzen, psychisch ist es aber natürlich nicht so leicht“, schildert Pernar. Weil der Vorfall trotz des vergleichsweise glimpflichen Ausgangs auch den Teamkollegen des Oberliga-Zweiten aufs Gemüt schlug, baten die Löwen beim OHV Aurich II um Verlegung des für Sonntag angesetzten Spiels. „Und der Gegner hat zugestimmt“, dankt Pernar dem Schlusslicht für dessen Entgegenkommen.
Mladen Boskovic befindet sich hingegen schon in Aurich – und bleibt auch dort. Der bisherige Löwen-Akteur wechselte ziemlich spontan während der kurzen Winterpause und verstärkt künftig die OHV-Erste in der Dritten Liga. Sein Ex-Coach bedauert den Verlust des tempo- und trickreichen Rechtsaußen, der in seinen elf Einsätzen dieser Serie 34 Tore warf – und wirkt enttäuscht: „Ich will nicht viel dazu sagen, aber ich finde es unglücklich, wenn jemand auf einmal ankommt und sagt: ,Ich habe woanders schon einen Vertrag unterschrieben.‘“ Nun hofft der 32-Jährige schmunzelnd, „dass es das jetzt auch war mit schlechten Nachrichten für den Rest des Jahres 2025“.
Löwen-Geschäftsführer Lasse Thiemann war ebenfalls not amused über den Verlust des Bosniers, der eineinhalb Jahre das HSG-Trikot getragen hatte. „Aber dieses Buch habe ich jetzt geschlossen“, versicherte der Manager. Steine werde ihm der Verein nicht in den Weg legen: „Natürlich kann man rechtliche Schritte einleiten. Die Frage ist nur, ob sich der Einsatz lohnt und die betreffende Person dann noch weiter Vollgas für uns gibt.“
Thiemann hingegen setzte sich nach eigenen Worten ziemlich für den Linkshänder ein: „Ich habe ihm und seiner Frau das komplette Integrationspaket geschnürt, ihm darüber hinaus eine Wohnung und verschiedene Jobs besorgt – aber jetzt bin ich wieder ein bisschen schlauer.“
Theoretisch könnten die Löwen noch einmal auf dem Transfermarkt tätig werden, „aber wir haben noch einen guten Linkshänder, und der heißt Kevin Lutz“, unterstreicht Thiemann.
Das HSG-Eigengewächs haut sich weiter voll rein – ebenso wie bald erneut Stankovic, Beljic und Ivankovic. „Nächste Woche wollen sie wieder ins Training einsteigen“, schildert Pernar.