Verlässt die Löwen: Lars Meyer. © Krüger
Von: Fabian Terwey
Bittere Nachricht für die Löwen: Toptorschütze Lars Meyer verlässt Handball-Oberligist HSG Hunte-Aue Löwen für Regionalligist TV Cloppenburg. Die Stimmen und Hintergründe zum Wechsel des 24-jährigen Leistungsträgers.
Mit rotem Kugelschreiber in der Hand und im grünen Zipsweater sitzt Lars Meyer (24) am Tisch und lächelt in die Kamera – vor ihm der Vertrag seines neuen Clubs. So posiert der Toptorjäger der HSG Hunte-Aue Löwen im Instagram-Beitrag des TV Cloppenburg. Der derzeitige Tabellenneunte der Handball-Regionalliga machte die Verpflichtung des Oberliga-Rückraumspielers zur kommenden Saison am Donnerstagmittag offiziell.
„Der TV Cloppenburg kam bereits vor der Winterpause auf mich zu. Anschließend habe ich ein Probetraining absolviert und mir einige Heimspiele angeschaut“, sagt Meyer über den ersten Kontakt zum eine Liga höher spielenden Club und nennt den Grund für seinen Wechsel: „Die Regionalliga hat nochmal eine andere Qualität als die Oberliga und bietet mir die Möglichkeit, mich als Spieler weiterzuentwickeln. Außerdem haben die Heimspiele beim TVC immer eine besondere Atmosphäre. Vor so einer Kulisse zu spielen, reizt mich sehr.“
Wechselt zum TV Cloppenburg: Lars Meyer. © Krüger
Löwen-Spielertrainer Marko Pernar bedauert den Abgang des aktuell zweitbesten Oberliga-Torschützen (117 Treffer), der nach seinem Doppelspielrecht für den TuS Bramsche und TuS Rotenburg erst zur laufenden Spielzeit gekommen war: „Lars hat uns als Linkshänder viel bedeutet. Es ist nicht angenehm, zu hören, dass einer der wichtigsten Spieler das Team nach einer Saison verlässt.“
Dennoch kann Pernar Meyers Wunsch „verstehen“, höher zu spielen: „Wir haben schon vor seiner Entscheidung offen darüber gesprochen.“ Meyer weiß deshalb: „Trainer und Mannschaft hätten mich sicher gerne noch eine weitere Saison halten wollen, aber übel genommen hat mir den Wechsel, glaube ich, niemand. Das gehört einfach zum Sport dazu.“
Pernar und die Löwen suchen nun nach einem Nachfolger: „Wir haben noch nichts Konkretes, aber ich bin sicher, dass wir jemanden finden werden.“ Positiv: Neben Patryk Abram bleiben laut Löwen-Geschäftsführer Lasse Thiemann nun auch Kevin Lutz, Lars Powelkin, Stanko Petrovic, Edo Mehinagic und Nikola Stankovic. Marek Damm habe ein Angebot des TV Cloppenburg ausgeschlagen, aber auch noch nicht bei der HSG für die kommende Saison zugesagt.
Ehe die beginnt, will sich Meyer noch vernünftig verabschieden – als Torschützenkönig? „Das wäre sicher ganz schön“, sagt der Student: „Wichtiger wäre mir aber, dass wir als Team erfolgreich sind.“ Den Aufstieg hält Meyer nach vier Sieglos-Spielen in Serie aber für „schwierig“. Er selbst wird definitiv bald Regionalliga spielen.