Emil Henze von der HSG Hunte-Aue Löwen © Krüger

 

Von: Matthias Borchardt

Emil Henze wechselt zum A-Jugend-Regionalligisten JSG LiT 1912, bleibt den Löwen aber dennoch erhalten. Der Sportliche Leiter und Trainer Heiner Thiemann erklärt den Deal.

Diepholz – Ein weiteres Talent hat die HSG Hunte-Aue Löwen verlassen: Rückraumakteur Emil Henze ist nach Ostwestfalen gewechselt, hat sich der JSG LiT 1912 angeschlossen. Der 18-Jährige spielt mit der Mannschaft nach dem verpassten Bundesliga-Sprung (22:27-Niederlage gegen TV Emsdetten 1898) in der Saison 2025/26 in der A-Jugend-Regionalliga.

Der Youngster hatte das Interesse anderer Vereine geweckt, denn er erzielte für die HSG Hunte-Aue Löwen, Tabellenachter in der Oberliga (Staffel West), in der abgelaufenen Serie satte 164/17 Tore.

„Wir haben Emil die Freigabe erteilt und die Möglichkeit gegeben, Bundesliga zu spielen“, erläutert Löwen-Trainer Heiner Thiemann den Wechsel. Henze kehrt aber zur HSG Hunte-Aue Löwen zurück. „Ab 1. Juli hat er ein Doppelspielrecht, die JSG LiT bekommt ein Zweitspielrecht. So ist es mit den Verantwortlichen abgesprochen“, betont Thiemann. Es besteht die Möglichkeit, dass der Torjäger bei den Oberliga-Herren der Löwen zum Einsatz kommt. Das wird sich in den kommenden Wochen zeigen.

Der Shooter fehlt den Junglöwen bei der aktuellen Oberliga-Relegation. Sie verloren die erste Partie bei der HSG Varel mit 35:39, schlugen in einer Vierer-Gruppe in der zweiten Begegnung daheim den FC Schüttorf 09 mit 40:33.

Erheblichen Anteil am Erfolg hatte Rückraumakteur Gustav Hemann, der 16 „Buden“ warf. Die Junglöwen müssen ihr letztes Spiel bei der TSG Hatten-Sandkrug (Pfingstmontag, 9. Juni, um 15.00 Uhr in Sandkrug) gewinnen, um sich erneut für die Oberliga zu qualifizieren. Eine Niederlage würde das Aus bedeuten.